IT-Sicherheit im Unternehmen? Da geht noch was!
Shownotes
ITSicherheit #Cybersicherheit
Das Thema IT-Sicherheit ist momentan in aller Munde, vor allem durch die mediale Berichterstattung zu Cyber-Angriffen. Dennoch ist in den Unternehmen die Bereitschaft, sich damit zu beschäftigen und Vorsorge zu treffen, relativ gering. Warum ist das so? Und wie kann man das ändern? Diesen und weiteren Fragen versuchen wir auf den Grund zu gehen.
Themenmanagerin Henrike Lüssenhop spricht in dieser Podcastfolge mit Prof. Dr. Karl-Heinz Niemann. Er ist Professor für Prozessinformatik und Automatisierungstechnik an der Hochschule Hannover und sitzt im Vorstand des Instituts für Sensorik und Automation. Niemann wird uns in dieser Folge aus der Kategorie „Wissen“ seine Sicht auf die IT-Sicherheit in Unternehmen geben und erläutern, warum eine Sensibilisierung für dieses Thema bereits im Studium wichtig ist.
Niemann kommt aus der Automatisierungstechnik und weiß aus Erfahrung, dass der Fokus auf Cybersicherheit in diesem Bereich nicht so stark ist, wie er sich das wünschen würde. Doch in den vergangenen Jahren sei dieses Thema immer wichtiger geworden. Und so setzt er sich seit gut 15 Jahren für mehr IT-Sicherheit in Produktionsanlagen ein.
Der Impuls für mehr Cybersicherheit muss laut Niemann aus der Geschäftsführung kommen. „Die Einsicht, dass man da was machen muss, ist schon grundsätzlich da“, sagt er. Doch es müsse klar gesagt werden: „Ja, wir haben das Thema akzeptiert und gehen es an.“
Anschließend müsse definiert werden, was überhaupt geschützt werden soll. Was sind die „Kronjuwelen“, die wichtigsten Prozesse, kurz: „Was würde die Firma potenziell in der Existenz gefährden?“ Und dabei seien die internen Personen gefragt. Externe könnten das nicht leisten.
Wichtig sei auch ein langer Atem, denn: „Cybersecurity ist kein Sprint, das ist ein Marathon.“
Bei welchen Schritten sich die Unternehmen dann doch externe Hilfe holen sollten, das erläutert Prof. Niemann im Verlauf dieser Podcastfolge.
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier:
BSI IT Grundschutz-Kompendium https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/IT-Grundschutz-Kompendium/it-grundschutz-kompendium_node.html HSH Akademie https://www.hs-hannover.de/weiterbildung HSI Institut für Sensorik und Automation https://www.hs-hannover.de/forschung/forschungsaktivitaeten/forschungseinrichtungen/institut-fuer-sensorik-und-automation-isa Transferstelle Cybersicherheit https://transferstelle-cybersicherheit.de/ IT-Sicherheit bei Niedersachsen.next Digitalagentur Portal IT-Sicherheit - Digitalagentur Niedersachsen (digitalagentur-niedersachsen.de)
Bei weiteren Fragen zum Thema sprechen Sie uns gerne an. https://niedersachsen-next.de/ https://digitalagentur-niedersachsen.de/kontakt/ https://www.linkedin.com/company/digitalagentur-niedersachsen
Neuer Kommentar